
Zum Beitragsbild (oberhalb der Überschrift): Die Schülerinnen und Schüler der Geschichts-AG des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums (NKG) mit ihren Arbeiten zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Foto: frh
Elf neue Arbeiten zur Heimatgeschichte für den Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten.
Mosbach. (frh) Neue Werke für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten hat die Geschichts-AG des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums (NKG) dieser Tage vorgestellt. Insgesamt elf Arbeiten gehen ins Rennen um die begehrten Auszeichnungen, die zunächst auf Landesebene durch eine Jury der den Wettbewerb tragenden Körber-Stiftung aus Hamburg bewertet werden.
Das Rahmenthema des bundesweiten Wettbewerbs lautet diesmal „Gott und die Welt – Religion macht Geschichte“. Im Rahmen einer „Danke-Party“ auf der „Lern-Insel“ der Schule sagten die Schülerinnen und Schüler der von Studienrätin Christine Eggers geleiteten Arbeitsgemeinschaft auch Dank an zahlreiche Personen und Institutionen, welche die Arbeit unterstützt haben.
Mosbacher-Zeitung.de berichtet in einer Fotostrecke:
[huge_it_gallery id=“30″]